Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Jürgens, Eiko |
---|---|
Titel | Die 'neue' Reformpädagogik und die Bewegung Offener Unterricht. Theorie, Praxis und Forschungslage. 3., unv. Aufl. |
Quelle | Sankt Augustin: Academia-Verl. (1996), 138 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88345-736-1 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Pädagogische Forschung; Allgemein bildendes Schulwesen; Schüler; Interesse; Lernforschung; Freie Arbeit; Sachinformation; Offener Unterricht; Unterrichtsforschung; Unterrichtsorganisation; Wochenplan; Arbeitsplanung; Begründung; Definition |
Abstract | Die Diskussion um Offenen Unterricht und Öffnung der Schule hat in den letzten Jahren immer breiteren Raum in der Pädagogik eingenommen. Seit Mitte der 70er Jahre finden in vielfältiger Interpretation in der Praxis Realisierungsbemühungen statt. Mit seinem Buch will der Autor ... nicht nur über den gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung in wichtigen Schwerpunktbereichen informieren, sondern auch praktische Hilfe zur Bewältigung Offenen Unterrichts leisten. Nach einer Skizzierung der aktuellen und historischen Begründungszusammenhänge findet eine kritische Konfrontation der Ziele und Wirkungen Offenen Unterrichts mit empirischen Befunden der Lehr- und Lernforschung und der Interessenforschung statt. Im abschließenden dritten Schritt wird der Blick auf die Praxis eröffnet, wobei in die Grundformen Freiarbeit, Wochenplanarbeit und Projektunterricht leicht verständlich eingeführt und das Verhältnis zu 'geschlossenen' Unterrichtsformen geklärt wird. (Verlag). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1999_(CD) |