Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLienemann, Gerhard
TitelTCP/IP-Praxis.
Design, Management, Analyse.
QuelleHannover: Heise (1996), 391 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellung
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-88229-071-4
SchlagwörterSekundarstufe I; Gymnasium; Sachinformation; Programmierung; Unterrichtsmaterial; Informatikunterricht; Lokales Netz; Netzwerkmanagement; Virtuelle Realität; Design; Technologie; Analyse; Handreichung; Materialsammlung; Netzwerk; Protokoll
AbstractDie jetzigen Netzwerke verlangen weniger nach "Rezepten" für ein Neu-Design; es gilt vielmehr, Wege aufzuzeigen, die eine problemlose Integration in eine bestehende Infrastruktur erlauben. Diesem Aspekt trägt Gerhard Lienemann Rechnung und bietet Möglichkeiten für eine Migration zum TCP/IP-Protokollstandard. In einem Beispiel wird gezeigt, wie ein schrittweiser Übergang von SNA zu TCP/IP bzw. ein homogener Parallelbetrieb realisiert werden kann. Weitere Schwerpunkte sind Netzwerk-Management, -Analyse und -Programmierung. Exemplarisch wird das Potential TCP/IP-basierter Protokolle und entsprechender Produkte dargestellt. Ein weiteres Kapitel widmet sich den sicherheitsrelevanten Problemstellungen in einem TCP/IP-Netzwerk. Gefahren und Möglichkeiten einer sinnvollen Bekämpfung werden aufgezeigt. (Verlag).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: