Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lienemann, Gerhard |
---|---|
Titel | TCP/IP-Praxis. Design, Management, Analyse. |
Quelle | Hannover: Heise (1996), 391 S. |
Beigaben | grafische Darstellung |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88229-071-4 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Gymnasium; Sachinformation; Programmierung; Unterrichtsmaterial; Informatikunterricht; Lokales Netz; Netzwerkmanagement; Virtuelle Realität; Design; Technologie; Analyse; Handreichung; Materialsammlung; Netzwerk; Protokoll |
Abstract | Die jetzigen Netzwerke verlangen weniger nach "Rezepten" für ein Neu-Design; es gilt vielmehr, Wege aufzuzeigen, die eine problemlose Integration in eine bestehende Infrastruktur erlauben. Diesem Aspekt trägt Gerhard Lienemann Rechnung und bietet Möglichkeiten für eine Migration zum TCP/IP-Protokollstandard. In einem Beispiel wird gezeigt, wie ein schrittweiser Übergang von SNA zu TCP/IP bzw. ein homogener Parallelbetrieb realisiert werden kann. Weitere Schwerpunkte sind Netzwerk-Management, -Analyse und -Programmierung. Exemplarisch wird das Potential TCP/IP-basierter Protokolle und entsprechender Produkte dargestellt. Ein weiteres Kapitel widmet sich den sicherheitsrelevanten Problemstellungen in einem TCP/IP-Netzwerk. Gefahren und Möglichkeiten einer sinnvollen Bekämpfung werden aufgezeigt. (Verlag). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1999_(CD) |