Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hage, Natalija el |
---|---|
Institution | Universität Konstanz / Arbeitsgruppe Hochschulforschung; Deutschland / Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
Titel | Lehrevaluation und studentische Veranstaltungskritik. Projekte, Instrumente und Grundlagen. |
Quelle | Bonn (1996), 176 S. |
Beigaben | Literaturangaben S. 161- 173; Abbildungen 4 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Evaluation; Fragebogen; Methode; Lehre; Datenanalyse; Qualitätsmanagement; Lehrbericht; Fachbereich; Hochschullehrer; Lehrveranstaltung; Vorlesung; Seminar; Bewertung; Effizienz; Kriterium; Modell; Student; Bielefeld; Bochum; Deutschland; Heidelberg; Mannheim |
Abstract | In der vorliegenden Studie wird, neben der Darstellung und Untersuchung der rechtlichen und methodischen Grundlagen der Lehrevaluation eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung auf der Grundlage empirischer Untersuchungen zur Frage der Gültigkeit und Genauigkeit studentischer Befragungen geführt. Dabei werden exemplarisch bereits erprobte Evaluationsmodelle und etablierte Instrumente betrachtet. Die Autorin setzt sich mit elf typischen Vorbehalten gegenüber der studentischen Veranstaltungskritik auseinander. Sie leitet schließlich Kriterien und Empfehlungen für eine anforderungsspezifische Datenerhebung ab und plädiert im Interesse der Wirksamkeit der Lehrevaluation für die Etablierung eines verantwortlichen Qualitätsmanagements auf der Ebene der Fachbereiche. Gliederung: 1. Aufgaben und Probleme der Lehrevaluation 2. Ansätze und Projekte der Lehrevaluation in Deutschland 3. Grundlagen der Lehrevaluation in den Bundesländern 4. Zur Validität studentischer Veranstaltungskritik 5. Einflüsse auf studentische Urteile zur Lehre 6. Prinzipien der Entwicklung von Instrumenten zur Lehrevaluation 7. Kriterien und Empfehlungen zur Gestaltung von Fragebogen 8. Instrumente zur Lehrevaluation in Deutschland - Beispiele (u. a. Fragebogen zur Beurteilung von Vorlesungen von Diehl, J. M. - Evaluation der Lehre an der Ruhr-Universität Bochum von Kromrey, H. - Heidelberger Inventar zur Lehrveranstaltungs-Evaluation von Rindermann, H. und Amelang, M. - Bielefelder Fragebogen zur Bewertung von Lehrveranstaltungen von Webler, W. D. - Fragebogen zur "Evaluation der Lehre" an der Universität Mannheim) 9. Möglichkeiten der Datenerhebung - Reichweite und Wirksamkeit. (HoF/übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1998_(CD) |