Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Behrend, Hanna (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Die Abwicklung der DDR. Wende und deutsche Vereinigung von innen gesehen. Einheitssachtitel: The German Unification. The Destruction of an Economy. |
Quelle | Köln: Neuer ISP-Verl. (1996), 288 S. |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-929008-23-8 |
Schlagwörter | Evaluation; Intelligenz (Soziologie); Gewalt; Frau; Frauenbeschäftigung; Gleichstellung; DDR-Forschung; Kulturpolitik; Frauenpolitik; Landwirtschaft; Gesundheitswesen; Elite; Faschismus; Ost-West-Konflikt; Partei; Politik; Politisches Verhalten; Sozialismus; Transformation; Wiedervereinigung (Deutschland); Wirtschaft; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarkt; Berufschance; Humboldt-Universität; Wissenschaftspotenzial; Hochschulreform; Wissenschaftspolitik; Weiterbildung; Umschulung; Abbau; Abwicklung; Auflösung; Bewertung; Paradigmenwechsel; Akademie der Wissenschaften; Jugendlicher; Wissenschaftler; Deutschland-DDR |
Abstract | Im Buch geben ostdeutsche ZeitzeugInnen eine umfassende Insider-Sicht der Geschichte des Vereinigungsprozesses. Sie entwerfen ein Bild der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Situation vor der sogenannten Wende, auf deren Grundlage die DDR-Industrie und Landwirtschaft, die Wissenschaft und Kultur weitgehend zerstört werden konnte. Besondere Kapitel sind gewidmet den Gewinnen und Verlusten, die die deutsche Vereinigung den Frauen brachte, der ostdeutschen Parteienlandschaft und der Bürgerbewegung sowie rechtsextremistischen und neofaschistischen Aktivitäten vor und nach der Wende. Inhalt: I. Behrend, Hanna: Ruhmlose deutsche Vereinigung. - II. Behrend, Manfred: Ostdeutsche Parteien und Bewegungen vor und nach der "Wende" von 1989. - III. Nick, Harry/Steinitz, Klaus: Bilanz der Übernahme der DDR-Wirtschaft durch die Bundesrepublik Deutschland und Ausblick. - IV. Panzig, Christel: Die "Wende" auf dem Lande. - V. Braun, Anneliese/Jasper, Gerda/Schröter, Ursula: Rollback in der Gleichberechtigung der Geschlechter : Trends in der Erwerbsentwicklung ostdeutscher Frauen. - VI. Van der Meer, Horst: Ende einer Wissenschafts- und Kulturlandschaft Europas?. - VII. Behrend, Manfred: Rechtsextremismus in Ostdeutschland vor und nach dem Anschluß an die BRD. (HoF/Text übernommen/Ko.). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1999_(CD) |