Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Giesecke, Hermann |
---|---|
Titel | Pädagogik als Beruf. Grundformen pädagogischen Handelns. 5., überarb. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Juventa (1996), 159 S. |
Beigaben | Literaturangaben 22 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-0583-3 |
Schlagwörter | Erziehung; Pädagogisches Handeln; Verhalten; Lehrer; Soziales Handeln; Ausbildung; Berufsfeld; Pädagoge; Erzieher |
Abstract | Dem Autor geht es in diesem Buch darum, "das pädagogische Berufsfeld neu zu formulieren". Er begründet sechs Thesen zum pädagogischen Handeln: "Um diese Thesen näher zu erläutern geht das erste Kapitel der Frage nach, was pädagogisches Handeln eigentlich ist im Unterschied zu anderen Formen menschlichen Handelns. Das zweite Kapitel lenkt den Blick auf den "Raum", in dem dieses Handeln staatfindet und damit auf diejenigen Faktoren, die es ermöglichen und begrenzen. Das dritte Kapitel wendet sich dann der inneren Struktur des pädagogischen Handelns zu und das vierte Kapitel versucht, die genannten Grundformen pädagogischen Handelns näher zu beschreiben. Daran schließt sich an eine Erörterung der für alle pädagogischen Berufe geltenden "pädagogischen Beziehung", und die letzten Kapitel versuchen schließlich, Konsequenzen für die pädagogischen Berufsgruppen und für die pädagogische Hochschulausbildung zu formulieren. " (DIPF/Vorwort/Bi). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |