Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Knopff, Hans (Bearb.); Rixius, Norbert (Bearb.) |
---|---|
Institution | Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Soest, Westfalen); Universität Bielefeld |
Titel | Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule. 100 + 5 Beispiele aus der Praxis. Erstes regionales Forum zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule. |
Quelle | Bönen: Kettler (1996), 254 S. |
Reihe | Curriculumentwicklung in Nordrhein-Westfalen |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8165-4118-6 |
Schlagwörter | Partnerschaft; Medieneinsatz; Schule; Schulprofil; Schulleben; Offene Schule; Soziales Lernen; Lernort; Außerunterrichtliche Aktivität; Museumspädagogik; Geschichtsunterricht; Umwelt; Konferenzschrift; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der Band enthält mehr als 100 Kurzbeiträge (2-4 Seiten), in denen Beispiele aus fast 70 Schulen des Regierungsbezirks Detmold vorgestellt werden. Die vielfältigen Projekte, die unter den Begriffen "Offene Schule" und "Schulleben" zusammengefaßt wurden, sollten der Entwicklung von Schulprofilen dienen. Die beschriebenen Beispiele sind in folgende Themen gegliedert: 1) Entwicklung von Schulprofilen. 2) Einsatz von Medien und Arbeitsmitteln. 3) Schulleben gestalten. 4) Kooperation der Schule mit Nachbarn und Arbeitswelt. 5) Soziales Lernen und soziale Kontakte. 6) Kunstunterricht und Zusammenarbeit mit Museen. 7) Außerschulische Lernorte in der Umwelterziehung. 8) Erforschen der Regionalgeschichte. 9) Schulpartnerschaften. (DIPF/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |