Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hahn, Angela; Twardy, Martin |
---|---|
Titel | Ausbildungsabbruch im Dachdeckerhandwerk. Aus der Sicht von Berufsschullehrern. Hemmnisse und Möglichkeiten zur Verhinderung von Ausbildungsabbruch. |
Quelle | Bad Laasphe, Westfalen: Carl (1996), 50 S. |
Reihe | Berufsbildung im Handwerk. Reihe B. 49 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88149-083-3 |
Schlagwörter | Einstellung (Psy); Förderungsmaßnahme; Lehrer; Leistungsschwäche; Lernschwierigkeit; Lernort; Ausbildung; Berufsausbildung; Berufsschule; Dachdecker; Handwerk; Abbruch; Kooperation; Quantitative Angaben; Betrieb; Auszubildender; Deutschland |
Abstract | Untersucht wird die schulische Seite des Ausbildungsabbruchs im Handwerk mit ihren Bedingungen und Hindernissen. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Lernvoraussetzungen der Schüler und die Handlungsmöglichkeiten von Berufsschullehrern, um den Ausbildungsabbruch zu verhindern. Die Lernvoraussetzungen werden zum einen durch die Schulabschlüsse, zum anderen über die Beobachtung und Bewertung einzelner Fertigkeits- und Kenntnisbereiche der Schüler durch den Lehrer bestimmt. Anschliessend werden Möglichkeiten und Hemmnisse der Förderung von schwachen Schülern im Unterricht diskutiert. Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit der Kooperation zwischen Berufsschule und Betrieb als eine Möglichkeit, Ausbildungsabbruch zu verhindern. Forschungsmethode: empirisch, Befragung. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1998_(CD) |