Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sämmer, Günter |
---|---|
Institution | Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg (Ludwigsfelde) |
Titel | Psychologieunterricht in der gymnasialen Oberstufe. Eine paradigmenorientierte Unterrichtsreihe für die Einführungsphase. |
Quelle | Ludwigsfelde: PLIB (1996), 80 S. |
Reihe | Handreichungen / Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg (Ludwigsfelde). 24 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Behaviorismus; Bewusstsein; Ganzheitspsychologie; Kognition; Konditionierung; Lernpsychologie; Tiefenpsychologie; Wahrnehmung; Schuljahr 11; Sekundarstufe II; Gymnasiale Oberstufe; Gymnasium; Lernen; Didaktik; Methodik; Unterrichtsreihe; Unterrichtsmaterial; Psychologieunterricht; Handreichung; Selektion; Information |
Abstract | Die vorliegende Veröffentlichung ist konzipiert für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11. Sie sollen mit vier grundlegenden wissenschaftlichpsychologischen Erklärungs- und Forschungsmodellen vertraut gemacht werden, und zwar das - des Behaviorismus (Operantes und Klassisches Konditionieren) - der Tiefenpsychologie (Unbewusstes und Übertragung) - der Ganzheitspsychologie (Wahrnehmung von Gegenständen und Personen) - des Kognitivismus (Informationsverarbeitung: Wahrnehmungshypothesen und Attributionen) und diese wissenschaftlichen Denk- und Erklärungsweisen im Alltag anwenden und zur Lösung eigener Probleme einsetzen. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 1998_(CD) |