Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Peiser, Wolfram |
---|---|
Titel | Die Fernsehgeneration. Eine empirische Untersuchung ihrer Mediennutzung und Medienbewertung. |
Quelle | Opladen: Westdt. Verl. (1996), 306 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Studien zur Kommunikationswissenschaft. 17 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-12830-2 |
DOI | 10.1007/978-3-663-09702-0 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Kohortenanalyse; Kommunikationsforschung; Generation; Fernsehen; Mediennutzung |
Abstract | Die Ergebnisse der Studie widersprechen gaengigen Vermutungen ueber das Mediennutzungsverhalten der sogenannten "Fernsehgeneration": Mit dem Fernsehen aufgewachsene Jahrgaenge haben keine staerkere Affinitaet zu diesem Medium als die Jahrgaenge vor ihnen. Nimmt man die Aehnlichen Befunde fuer die Nutzung und Bewertung der Medien Tageszeitung und Radio hinzu, so liegt viel mehr die Schlussfolgerung nahe, dass die Fernsehgeneration, die ja nicht nur mit dem Fernsehen, sondern mit vielen Medien und Freizeitaktivitaeten aufgewachsen ist, alle tagesaktuellen Medien tendenziell seltener nutzt. (DJI/Abstract übernommen). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1998_(CD) |