Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPaschen, Harm
TitelSchulautonomie und Erziehungswissenschaft.
QuelleAus: Schulreform in der Mitte der 90er Jahre. Opladen: Leske u. Budrich (1996) S. 197-207Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterPädagogische Autonomie; Erziehungswissenschaft; Autonomie; Schule
AbstractPädagogische Autonomie ist immer auch "die Grundlage aller Erziehung überhaupt" und "Voraussetzung jeder pädagogischen Arbeit." "Sie ist jeweils das entscheidende selbstreflexive Paradigma für die Erziehungswissenschaft. Aufgabe und Leistung der Erziehungswissenschaft heute zeigt sich in ihrer Bearbeitung der aktuellen Variante des Themas: Schulautonomie. Und umgekehrt: Was Schulautonomie zum zentralen pädagogischen Problem macht, kann nur erziehungswissenschaftlich formuliert und gelöst werden." Diese Funktion der Erziehungswissenschaft präzisiert der Autor so: "So wie Schulautonomie politisch-rechtlich einem Recht der Eltern, die Schule für ihre Kinder selbst zu wählen, folgt, muß sie theoretisch in der erziehungswissenschaftlich begründbaren Vielfalt der Pädagogiken fundiert sein und methodologisch in der Sammlung, Prüfung und Gewichtung von Pro- und Kontra-Argumenten." Der Aufsatz liefert zunächst eine Einschätzung des Diskussionsstandes und legt dann dar, welche Aussagen die Erziehungswissenschaft zur "Entscheidung über ein Mehr an Schulautonomie machen" kann. Auch das Gewicht der Gegenargumente wird diskutiert. (DIPF/Text übernommen/Bi.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: