Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Butenschön, Marianna |
---|---|
Titel | Rückkehr zum europäischen Geistesleben. Die Rolle der Universität Tartu (Dorpat). Gefälligkeitsübersetzung: Return to European atmosphere of thought. The role of Tartu University (Dorpat). |
Quelle | Aus: Freiheit alleine macht nicht satt. München: Olzog (1996) S. 89-96 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Hochschulgeschichte; Transformation; Hochschule; Estland |
Abstract | Die Alma mater Tartuensis, gegründet im Jahre 1632, ist heute eine Universität im Umbruch. Sie ist eine von sechs staatlichen Hochschulen in Estland. Der Beitrag führt zurück in die Geschichte dieser Universität und beschreibt ihre Rolle als Stätte der Begegnung, als Schauplatz wechselnder geistiger Strömungen, als Zentrum des geistigen Widerstandes gegen die sowjetische Vorherrschaft und Ausgangspunkt des Kampfes um die Unabhängigkeit Estlands. In knapper Form werden die Ansätze ihrer Reform ab 1991 dargestellt. (DIPF/St.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |