Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Geißler, Gert; Blask, Falk; Scholze, Thomas |
---|---|
Institution | Brandenburg / Ministerium für Bildung, Jugend und Sport |
Titel | Schule: Streng vertraulich! Die Volksbildung der DDR in Dokumenten. |
Quelle | Berlin: BasisDruck Verl. (1996), 583 S. |
Reihe | Geschichte, Struktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung. 1 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86163-077-X |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Schulpolitik; Schulreform; Schule; Oberschule; Lehrer; Geschichte (Histor); Staat; Widerstand (Pol); Kirche; Quellensammlung; 17. Juni 1953; Deutschland-DDR |
Abstract | Der vorliegende Band zur Geschichte der DDR- Volksbildung fördert bislang Unentdecktes zu Tage, enthüllt Verheimlichtes und eröffnet den Blick hinter die Fassade eiens Systems, dessen Realität nichts gemein hatte mit der SED-offiziellen Schönfärberei. Kenntlich werden die Schattenseiten einer Administration, eines Apparates und einer Alltagspraxis, die sich dem gesellschaftlichen Selbstverständnis in der DDR entsprechend als konfliktfreier Raum und heile Welt gerierte. Dokumente von den Anfängen in der Sowjetisch Besetzten Zone(SBZ) demonstrieren eine reformfreudige Pädagogik, deren Vertreter aus SPD und KPD an Konzepte aus der Weimarer Zeit anknüpfen. In weiteren Kapiteln wird Material u. a. zu "Konfliktfeld Oberschule", "Schule zwischen Ost und West" und "Schule und Kirche" präsentiert und behutsam kommentiert.(DIPF/Vorwort). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |