Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSonntag, Karlheinz
TitelLernen im Unternehmen.
Effiziente Organisation durch Lernkultur.
QuelleMünchen: Beck (1996), IX, 223 S.Verfügbarkeit 
ReiheInnovatives Personalmanagement. 07
BeigabenAbbildungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-406-40105-8
SchlagwörterFörderung; Lernprozess; Lernende Organisation; Personalentwicklung; Unternehmen; Unternehmenskultur; Unternehmensplanung; Unternehmensziel; Qualifikationsanforderung; Handlungsfähigkeit; Quantitative Angaben
AbstractLernen ist für den Verfasser die zentrale und strategische Grösse für den Unternehmenserfolg. So bildet die Frage, wann ein Unternehmen lernfähig ist, den Gegenstand der Untersuchung. Nach seiner Auffassung ist das dann der Fall, wenn ein Unternehmen erfolgreich eine Kultur des Lernens betreibt und fördert. Dazu nennt er die Bedingungen, Merkmale bzw. Strategien, die die Lernkultur eines Unternehmens und ihre Umsetzung beeinflussen. Er beschreibt die individuellen, gruppenbezogenen und organisatorischen Ansätze des Lernens und stellt die Instrumente und Techniken der Analyse, Gestaltung und Bewertung realitätsbezogener Lernprozesse detailliert dar. Anhand konkreter Beispiele aus der betrieblichen Praxis begründet er die Notwendigkeit, Lernpotentiale zu schaffen, wenn wertvolle Humanressourcen nicht vergeudet werden sollen. Es wird herausgearbeitet, was einen kompetent handelnden Mitarbeiter ausmacht und welchen neuen Anforderungen er an Denken, Entscheidungen bzw. Verhalten er gerecht werden muss. Schliesslich werden theoretische Lernkonzepte vorgestellt und zu einem integrativen Modell zusammengeführt, wobei Lernen im Unternehmen als zielgerichtetes Handeln in einem konstruktiven kommunikativen und reflexiven Prozess verstanden wird. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: