Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Frister, Siegfried; Balli, Christel; Liljeberg, Holger |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Fernunterricht in der betrieblichen Weiterbildung der neuen Bundesländer. Erwartungen, Erfahrungen, Perspektiven. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Betrieben in den neuen Bundesländern. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (1996), 86 S. |
Reihe | Informationen zum beruflichen Fernunterricht. 23 |
Beigaben | Anlage |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-0710-6 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Berufsbildung; Betriebliche Weiterbildung; Fernunterricht; Fortbildung; Quantitative Angaben |
Abstract | Nach fünf Jahren Fernunterrichtspraxis in den ostdeutschen Bundesländern wurden Erfahrungen von ostdeutschen Betrieben mit dieser Weiterbildungsform ermittelt und mit deren Erwartungen verglichen. Ziel der repräsentativen Erhebung war es vor allem, Erkenntnisse zur Nutzung des Fernunterrichts in der betrieblichen und betrieblich geförderten Weiterbildung zu gewinnen. Die Studie schätzt in quantitativer und in qualitativer Hinsicht den Beitrag ein, den Fernlehrinstitute mit ihren Lehrgangsangeboten und Lehrpraktiken zur Deckung des Weiterbildungsbedarfs im strukturellen Wandel der Wirtschaft und der Arbeitswelt in Ostdeutschland leisten. Sie reflektiert im Vergleich mit anderen Bildungsangeboten die von den Betrieben empfundenen Vorzüge und Nachteile des Fernunterrichts als Form betrieblicher Weiterbildung. Daran knüpft sie Überlegungen zu möglichen Perspektiven der Nutzung des Fernunterrichts durch Betriebe und Einrichtungen in den neuen Ländern. Forschungsmethode: empirisch, Befragung. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn; Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 1998_(CD) |