Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMatissek, Holger
TitelDie neuen alten Deutschen.
Die Eingliederung der Deutschen aus dem Osten in das System der Bundesrepublik Deutschland. Gesellschaftliche Herausforderung und historische Verpflichtung.
QuelleKonstanz: Hartung-Gorre (1996), 130 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89191-882-8
SchlagwörterKulturelle Identität; Soziale Integration; Recht; Förderungsmaßnahme; Sprachförderung; Geschichte (Histor); Determinante; Berufliche Integration; Zuwanderung; Aussiedler
AbstractDer Autor versucht die besonderen Möglichkeiten und Problempunkte der Eingliederung von Spätaussiedlern darzustellen. Anhand einer historischen, normativen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Betrachtungsweise wird so ein weitreichender Einblick in das vielschichtige politische Thema gegeben. Die Sachanalyse basiert auf einem Stufenmodell zur Beurteilung der Integrationsvoraussetzungen. Es umfasst die folgende Aspekte: 1. Staatsbürgerliche Eingliederung, 2. Wirtschaftliche Eingliederung, 3. Kulturelle Assimilation, 4. Identifikations- und Verhaltensassimilation, 5. Institutionsbildung, 6. Gemeinschaftsbildung (Konnubium). Forschungsmethode: deskriptive Studie, historisch. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1900 bis 1995. (IAB2).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: