Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Knauf, Helen |
---|---|
Institution | AEG Aktiengesellschaft |
Titel | Hundert (100) Jahre Berufsausbildung in der AEG. Ein Beitrag zur Geschichte der betrieblichen Berufsausbildung in Deutschland. |
Quelle | Berlin (1996), 107 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsgeschichte; Elektroberuf; Metallberuf; Betriebliche Berufsausbildung; AEG; Deutschland (bis 1945); Deutschland-BRD |
Abstract | Das Buch beschreibt die über 100jährige Geschichte der AEG. Bereits Ausgang des 19. Jahrhunderts nahm die "Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft" wenige Jahre nach der Firmengründung die systematische Berufsausbildung ihrer Nachwuchskräfte auf. Der Bildungsauftrag des Unternehmens leitete sich damals wie heute aus der Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit aufzubauen und zu erhalten, ab. Dabei wurde der Bildungsauftrag von Beginn der Industrialisierung an sowohl unternehmensbezogen als auch unternehmensübergreifend verstanden. Im Buch wird die Darstellung der Entwicklung der Berufsausbildung vor allem mit dem Wirken der jeweilig dafür Verantwortung tragenden Mitarbeiter verknüpft; für die Zeit von 1915 bis 1940 war das Adolf Heilandt. Nach dem zweiten Weltkrieg prägten Walter Niens und später Günter Cramer die Entwicklung der Berufsausbildung bei der AEG. (BIBB2) Forschungsmethode: historisch. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1896 bis 1996. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1997_(CD) |