Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Zapf, Wolfgang (Hrsg.); Schupp, Jürgen (Hrsg.); Habich, Roland (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung / Projektgruppe Das Sozio-Ökonomische Panel |
Titel | Lebenslagen im Wandel. Sozialberichterstattung im Längsschnitt. |
Quelle | Frankfurt, Main u.a.: Campus Verl. (1996), 403 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-593-35429-2 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungschance; Soziale Situation; Sozioökonomisches Panel; Lebenseinstellung; Lebensgestaltung; Familie; Familiensituation; Frauenbeschäftigung; Kind; Kindergarten; Sozialer Indikator; Arbeitslosigkeit; Biografie; Lebensweise; Ausländer |
Abstract | Inhalt: METHODISCH KONZEPTIONELLE BEITRÄGE (u. a. Habich, Roland: Objektive und subjektive Indikatoren - Ein Vorschlag zur Messung des Wandels von Lebenslagen). - HAUSHALTSBEZOGENE ANALYSEN ZU INNERFAMILIALER ARBEITSTEILUNG, BILDUNG, LEBENSFORMEN UND WOHNEN (u. a. Binder, Marion/Wagner, Gert: Die außerhäusliche Betreuung von Kindern im Vorschulalter - Eine Längsschnittanalyse von "Betreuungskarrieren" in Westdeutschland. - Büchel, Felix/Wagner, Gert: Soziale Differenzen der Bildungschancen in Westdeutschland - Unter besonderer Berücksichtigung von Zuwandererkindern. - Diewald, Martin/Wehner, Sigrid: Verbreitung und Wechsel von Lebensformen im jüngeren Erwachsenenalter - Der Zeitraum von 1984 bis 1993). - PERSONENBEZOGENE ANALYSEN ZU ERWERBSBETEILIGUNG, ARBEITSMARKT, SOZIALSTRUKTUR UND ÜBERGANG IN DEN RUHESTAND (u. a. Holst, Elke/Schupp, Jürgen: Wandel der Erwerbsorientierung von Frauen - Zum Prozeß der Erwerbsbereitschaft und der Eingliederung in den Arbeitsmarkt. - Seifert, Wolfgang: Berufliche, ökonomische und soziale Mobilität von Arbeitsmigranten zwischen 1984 und 1993). - HAUSHALTS- UND PERSONENBEZOGENE ANALYSEN ZUR EINKOMMENSLAGE (u. a. Frick, Joachim/Müller, Klaus: Arbeitslosigkeit und Einkommensmobilität ostdeutscher Personen seit 1990). - PERSONENBEZOGENE ANALYSEN ZUR MORTALITÄT (PHF/teilw. übern.). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1997_(CD) |