Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Merchel, Joachim (Hrsg.); Schrapper, Christian (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Neue Steuerung. Tendenzen der Organiationsentwicklung in der Sozialverwaltung. |
Quelle | Muenster: Votum (1996), 311 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-930405-26-1 |
Schlagwörter | Neue Steuerung; Soziale Dienste; Organisationsentwicklung; Jugendhilfe; Modernisierung; Sammelwerk; Jugendamt; Verwaltung |
Abstract | Ziel- und kostenbewusste Steuerung der Verwaltung als ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen heisst das Thema der Zukunft. Das Thema "Sozialmanagement", das im Kontext der Debatte um angemessene Organisationsstrukturen freier Traeger stand, hat unter dem Etikett "Neue Steuerung" nun auch die oeffentliche Verwaltung erreicht. Diese Debatte um "Neue Steuerung" ist eingebunden in die umfassende Fragestellung nach den veraenderten Funktionen der oeffentlichen Verwaltung innerhalb sozialstaatlicher Strukturen. Bei der Diskussion um Verwaltungsmodernisierung und bei den von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle fuer Verwaltungsvereinfachung (KGSt) formulierten pragmatischen Orientierungen zur "Neuen Steuerung" geht es um das Bestreben, Managementdenken und im Marktgeschehen erprobte Managementmodelle auf die oeffentliche Verwaltung zu uebertragen und die Kommunalverwaltung auf diese Weise einem Veraenderungsprozess in Richtung einer starken betriebswirtschaftlichen Ausrichtung zu unterziehen ("New Public Management"). Diese skizzierten Vorstellungen haben sehr schnell die Sozialadministration, und hier insbesondere das Jugendamt erreicht. Mit diesem Sammelband sollen eine Einordnung der Konzeptdiskussionen zur "neuen Steuerung" in den Kontext bisheriger Debatten zur Gestaltung von Sozialverwaltung vorgenommen werden, eine Reflexion der "Neuen Steuerung", der Hindernisse bei ihrer Einfuehrung, der politischen Interessen intensiviert werden, einzelne Bestandteile der "Neuen Steuerung" auf ihren Gehalt und auf die Hindernisse bei ihrer Implementation analysiert werden sowie Zusammenhaenge zwischen Veraenderung administrativer Strukturen und den Folgen fuer freie Traeger herausgearbeitet werden. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1997_(CD) |