Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Pätzold, Günter (Hrsg.); Walden, Günter (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Lernorte im dualen System der Berufsbildung. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (1995), 538 S. |
Reihe | Berichte zur beruflichen Bildung. 177 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-0541-3 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Lehrer; Soziale Kompetenz; Lernort; Modellversuch; Umweltschutz; Berufsausbildung; Berufsbildung; Professionalisierung; Berufspädagogik; Duales Ausbildungssystem; Berufsschule; Handwerk; Kaufmännischer Beruf; Betriebliche Berufsausbildung; Lernbüro; Betrieblicher Ausbilder; Kooperation; Tagungsbericht; Deutschland |
Abstract | Die Debatte um die Lernortfrage ist nicht neu, Lernortforschung ist bereits in den siebziger Jahren intensiv betrieben worden. An diese Tradition knüpft [dieser Band] an, in dem vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen ein Querschnitt zur Situation, zu Problemen und Entwicklungen der Lernorte dargestellt wird. Ein besonderer Stellenwert wird dabei der Zusammenarbeit der einzelnen Lernorte zugemessen, deren Intensivierung für eine weitere Entwicklung des dualen Systems unabdingbar ist; der Forschungsstand zur Lernkooperation war bisher besonders defizitär. Die Beiträge des Bandes können drei Themenkomplexen zugeordnet werden. Zunächst werden strukturelle Grundlagen des dualen Systems und seiner Lernorte thematisiert und analysiert. Sodann erfolgt eine Beschäftigung mit der Entwicklung von Lehr- und Lernprozessen an einzelnen Lernorten bevor abschließend Ergebnisse aus Modellversuchen und Forschungsprojekten zur Lernortkooperation dargestellt werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1997_(CD) |