Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZech, Friedrich
TitelMathematik erklären und verstehen.
Eine Methodik des Mathematikunterrichts mit besonderer Berücksichtigung von lernschwachen Schülern und Alltagsnähe. 2., durchges. Aufl.
QuelleBerlin: Cornelsen (1995), 312 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 100; Register
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-464-59171-9
SchlagwörterSekundarstufe I; Schüler; Lernschwierigkeit; Didaktik; Methodik; Schülerorientierter Unterricht; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtseinheit; Unterrichtsgestaltung; Mathematikunterricht; Deutschland
AbstractDer Verfasser ... entwickelt anhand von Beispielen aus der Reihe "Stützpfeiler Mathematik" ... Elemente einer Methodik des Mathematikunterrichts. Es wird eine allgemeine Konzeption für das Lehren und Lernen von Mathematik vorgestellt, die Verständlichkeit, lernschwache Schüler und Alltagsnähe besonders zu berücksichtigen sucht. Eine nähere methodische Ausgestaltung erfolgt für einige zentrale Inhalte des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe I: Geometrie, Bruchrechnung, Dezimalbruchrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Schlußrechnung. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: