Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zech, Friedrich |
---|---|
Titel | Mathematik erklären und verstehen. Eine Methodik des Mathematikunterrichts mit besonderer Berücksichtigung von lernschwachen Schülern und Alltagsnähe. 2., durchges. Aufl. |
Quelle | Berlin: Cornelsen (1995), 312 S. |
Beigaben | Literaturangaben 100; Register |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-464-59171-9 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Schüler; Lernschwierigkeit; Didaktik; Methodik; Schülerorientierter Unterricht; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtseinheit; Unterrichtsgestaltung; Mathematikunterricht; Deutschland |
Abstract | Der Verfasser ... entwickelt anhand von Beispielen aus der Reihe "Stützpfeiler Mathematik" ... Elemente einer Methodik des Mathematikunterrichts. Es wird eine allgemeine Konzeption für das Lehren und Lernen von Mathematik vorgestellt, die Verständlichkeit, lernschwache Schüler und Alltagsnähe besonders zu berücksichtigen sucht. Eine nähere methodische Ausgestaltung erfolgt für einige zentrale Inhalte des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe I: Geometrie, Bruchrechnung, Dezimalbruchrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Schlußrechnung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |