Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Felt, Ulrike; Nowotny, Helga; Taschwer, Klaus |
---|---|
Titel | Wissenschaftsforschung. Eine Einführung. |
Quelle | Frankfurt, Main u.a.: Campus (1995), 322 S. |
Reihe | Campus. Studium. 1086 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-593-35366-0 |
Schlagwörter | Kommunikation; Feminismus; Geschichte (Histor); Technikfolgenabschätzung; Technologische Entwicklung; Wissenschaftsforschung; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Hochschule; Geschlechtsspezifik; Organisationsstruktur |
Abstract | "Was ist Wissenschaftsforschung? Ausgehend von dieser Frage skizzieren die Autoren Themen und Entwicklung der Disziplin und gehen detaillierter ein auf die Ausdifferenzierung des 'Sozialsystems der Wissenschaften' seit dem 17. Jahrhundert. Erläutert werden die soziale Organisation der neuzeitlichen Wissenschaft (scientific community, ihre Normen etc.) sowie die Beziehung der Geschlechter in den Wissenschaften (soziale Konstruktion der Geschlechterdifferenz etc.). Im weiteren werden Konzepte und Perspektiven 'neuerer Wissenschaftsforschung' analysiert. Eingegangen wird im Überblick auf Geschichte, Funktionen und Verwendungskontext der Sozial- und Geisteswissenschaften sowie auf die soziale Formbarkeit von Technik. Erörtert wird abschließend das Beziehungsgefüge von Universität, Staat und Industrie sowie u. a. Modelle der Wissenschaftsvermittlung. Absicht der Autoren ist es, u. a. reflexives Wissen über die eigene wissenschaftliche Tätigkeit anzubieten und zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Studium oder der wissenschaftlichen Disziplin anzuregen. Ein Glossar zu Begriffen und Abkürzungen der Wissenschaftsforschung sowie eine Übersicht an Fachzeitschriften schließen den Band ab." Forschungsmethode: deskriptive Studie. (IZ-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2002_(CD) |