Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSeyfried, Brigitte
TitelSoziales Verhalten: Die Illusion "objektiver" Beurteilung.
QuelleAus: "Stolperstein" Sozialkompetenz. Bielefeld: Bertelsmann (1995) S. 137-152Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 32
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7639-0552-9
SchlagwörterBildungsforschung; Verhalten; Soziale Kompetenz; Berufsbildung; Deutschland
AbstractTeamfähigkeit dominiert als Schlüsselqualifikation unter dem Begriff "Sozialkompetenz" bzw. wird überwiegend mit Sozialkompetenz gleichgesetzt. Ihre Beurteilung birgt nach Auffassung der Autorin erhebliche Fehlerquellen. Das hängt u. a. damit zusammen, dass Ausführungen zum Schlüsselbegriff "Teamfähigkeit" eine exakte Bestimmung dessen, was genau Teamfähigkeit sein soll, vermissen lassen. So ist nach Meinung der Verfasserin häufig nicht nachvollziehbar, ob es sich um eine Einstellung (Teamgeist), eine Handlungsweise (Teamarbeit) oder eine Fähigkeit (Teamfähigkeit) handelt, oder ob es nicht gar um andere Qualifikationselemente geht. Erschwert wird das Bemühen, Sozialkompetenz einheitlich beurteilbar zu machen, auch dadurch, dass es für soziales Handeln keine objektiven Kriterien gibt. Nicht das "Messen" sozialer Qualifikationen sollte im Vordergrund stehen, sondern ein Weg beschritten werden, der Argumentation und Kommunikation zulässt. (DIPF/Orig./Ba.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: