Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTesar, Eva
TitelOtto Glöckel und die Mädchenbildung.
QuelleAus: Neues Lernen, neue Gesellschaft. 75 Jahre Höhere Internatsschule HIB. Wien: Verein d. Förderer d. Schulhefte (1995) 9 S.Verfügbarkeit 
ReiheSchulheft. 78
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-224-19404-9
SchlagwörterReformpädagogik; Bildungsgeschichte; Mädchenbildung; Bildungspolitik; Bildungsreform; Bundeserziehungsanstalt; Glöckel, Otto; Österreich
AbstractEva Tesar gibt einleitend eine kurze schulhistorische Darstellung der österreichischen Mädchenbildung vom letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zur Ersten Republik und setzt sich schließlich mit dem schulreformerischen Schaffen von Otto Glöckel im Hinblick auf drei Schwerpunkte auseinander: Formale Regelungen und Zugangsberechtigungen; Inhaltliche Reformpositionen im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Situation; "Arrangements der Geschlechterbeziehungen" in der Schule. Im Anschluss folgt eine Erläuterung des Konzeptes der Bundeserziehungsanstalten und ein Abriss zur "Bildungsexplosion" und Mädchenbildung ab den siebziger Jahren dieses Jahrhunderts.
Erfasst vonBundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für Niederösterreich, St. Pölten
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: