Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHallmann, Juergen
TitelTheorie und Praxis paedagogischer Suchtpraevention.
QuelleMoers: Agst (1995), V, 156 S.Verfügbarkeit 
ReiheNeue Wissenschaft Nordrhein Westfalen. 5
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-926875-22-4
SchlagwörterErziehung; Schule; Sucht; Sozialpädagogik; Jugendarbeit; Prävention
AbstractDer Missbrauch von Suchtmitteln mit seinen gesundheitichen und sozialen Auswirkungen hat sich mittlerweile zu einem vorrangigen Problem in unserer Gesellschaft entwickelt. Versuche, diesem Phaenomen durch Informationsvermittlung und Aufklaerung ueber die Gefaehrlichkeit des Suchtmittelkonsums wirkungsvoll zu begegnen, haben sich bislang als untauglich erwiesen. Die Komplexitaet der Suchtproblematik erfordert vielmehr Vorgehensweisen, die die Suchtpraevention als eine umfassonde paedagogische Aufgabe ansehen, der sich Eltern, Erzieher und Lehrer zu stellen haben. Nicht die Informationsvermittlung ueber die Thematik des legalen wie illegalen Drogenkonsums steht dabei im Vordergrund, sondern ein erzieherisches Handeln, das die Foerderung von Selbststaendigkeit, Selbstbestimmung und Verantwortlichkeit in den Mittelpunkt paedagogischer Bemuehungen rueckt. (DJI/Abstract übernommen).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: