Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bals, Thomas; Fingerle, Karlheinz; Hagelüken, Heidi; Helleshoj, Hanne; Hoffmann, Alfred T.; Kipp, Martin; Kraushaar, Dieter; Lohr, Karin; Piechotta, Gudrun; Remmers, Hartmut; Seyd, Wolfgang; Sperling, Heide; Stach, Meinhard; Steppe, Hilde; Werhahn, Christa; Wiechmann-Schröder, Gabriele; Wiese, Michael |
---|---|
Sonst. Personen | Stach, Meinhard (Hrsg.); Wiechmann-Schröder, Gabriele (Hrsg.); Kipp, Martin (Hrsg.) |
Titel | Zur Professionalisierung der Pflege. Dokumentation eines Workshops und Beiträge zur Entwicklung und Institutionalisierung des Pflegestudiums an der Universität Gesamthochschule Kassel. |
Quelle | Alsbach, Bergstraße: Leuchtturm-Verl. (1995), 187 S. |
Reihe | Hochschule und Berufliche Bildung. 39 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 0179-5414 |
ISBN | 3-88064-256-7 |
Schlagwörter | Lehrer; Professionalisierung; Qualifikationsbedarf; Berufspädagogik; Berufsschule; Studium; Pflegewissenschaft; Studiengang; Akademisierung; Tätigkeitsfeld; Deutschland |
Abstract | Die Beiträge des Bandes behandeln die Situation in den Pflegeberufen, berichten über Entwicklungen in den Ausbildungsgängen und Studienangeboten im In- und Ausland, den zukünftigen gesellschaftlichen Bedarf an Pflege und vorhandene und/oder geplante Studienangebote an Fachhochschulen und Universitäten. Inhalt: STACH: Entwicklungstendenzen der Gesundheits- und pflegeberuflichen Ausbildung und Tendenzen zur Professionalisierung; LOHR: Pflegestudiengänge an bundesdeutschen Fachhochschulen und Universitäten : Beginn einer Neuordnung der beruflichen Bildung für Pflegeberufe; SPERLING: Krankenpflege und Altenpflege : zur Differenzierung der Arbeitsfelder; STEPPE: Aspekte der Professionalisierung des Pflegeberufs in den USA; HELLESHOJ: Ausbildungsgänge in Pflegewissenschaften und Pflegepädagogik in Dänemark; REMMERS/ PIECHOTTA: Lehramt Pflegewissenschaft : das Studienmodell an der Universität Bremen; HOFFMANN: Nichtstaatliche Fortbildungen in der Altenpflege; KRAUSHAAR: Die Pflegestudiengänge der Hochschulen sollen sich ergänzen; BALS: Tendenzen und Interessen in den Pflegeberufen : zur Notwendigkeit und Struktur des PflegelehrerInnenstudiums; FINGERLE: Schlusswort zum Workshop Professionalisierung der Pflegewissenschaften - Professionalisierung der Pflege; HAGELÜKEN/WERHAHN: Berufsausbildung für die Anforderungen von morgen; WIESE: Zum Prozess der Akademisierung der Pflege in der BRD; SEYD: Professionalisierung der Pflege: nur ein Schlagwort? Forschungsmethode: Dokumentation, anwendungsorientiert. (BIBB). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1999_(CD) |