Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Robert Bosch Stiftung |
---|---|
Titel | Gemeinsam Handeln, voneinander Lernen, Zusammenwachsen. Schulprojekte zwischen Ost und West; Beispiele - Erfahrungen - Anregungen. |
Quelle | Stuttgart: Robert Bosch Stiftung (1995), 155 S. |
Reihe | Förderwettbewerb der Robert Bosch Stiftung. 1993/94 |
Beigaben | dokumentarischer Anhang |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-922934-49-8 |
Schlagwörter | Erziehung; Demokratische Bildung; Partnerschaft; Schulreform; Förderungsmaßnahme; Schule; Projektmethode; Ost-West-Konflikt; Wiedervereinigung (Deutschland); Zukunft; Stiftung; Dokumentation; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder |
Abstract | Vorgestellt wird 1. die Idee des Förderwettbewerbs "Unsere gemeinsame Zukunft gestalten", in der Schulen in Ost- und Westdeutschland zur Zusammenarbeit angeregt und zum besseren Verständnis füreinander geführt werden. Wie dabei Schulpartnerschaften und konkrete Projekte beigetragen haben, wird 2. dargestellt: "Projektthemen mit Anspruch - Beispielhafte Projekte im Kurzportrait" zu den Themenfeldern Leben in der Demokratie, Sozial Handeln, Umwelt und Gesundheit, Fremde, Nachbarn, Freunde. - 3. Projektbeteiligte erinnern sich und berichten über Erfahrungen bzw. geben Anregungen. - 4. Epilog. - Begegnung und Zusammenarbeit wurden von der Robert-Bosch-Stiftung unterstützt. Eine beigefügte Dokumentation veranschaulicht die jeweiligen Preisträger der Jahre 1992 bis 1994 und alle geförderten Schulen 1992 bis 1995 (S. 137-151). Sie enthält auch statistische Angaben (Bewerbungen/Bewilligungen, Fördermittel, Verteilung auf Schulformen, Verteilung auf Themenfelder). (DIPF/Ko.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |