Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gómez Tutor, Claudia |
---|---|
Titel | Bikulturelle Ehen in Deutschland. Pädagogische Perspektiven und Maßnahmen. |
Quelle | Frankfurt, Main: IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation (1995), IV, 198 S. Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1994. |
Beigaben | Literaturangaben 300 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88939-382-9 |
Schlagwörter | Interkulturelle Kommunikation; Konflikt; Ehe; Bikulturalität; Interkulturelles Lernen; Erwachsenenbildung; Hochschulschrift; Deutschland |
Abstract | Die Autorin untersucht die besonderen Anforderungen, die sich an die Konstruktion einer bikulturellen ehelichen Lebenswelt stellen, und diskutiert deren individuelle wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Problemfelder. Dabei werden die zentralen Themen der Lebensweltkonstruktion behandelt und auf dieser Grundlage ein Konzept für die Erwachsenenbildung mit bikulturellen Paaren entwickelt, das deren spezifische Lebensbedingungen in den Mittelpunkt stellt. Ziel sind die Bewußtmachung der realitätsbestimmenden Faktoren der bikulturellen Lebenssituation und die Erweiterung des individuellen Handlungsspielraums durch Reflexion und Einübung neuer Handlungsmuster. (DIPF/Abstract übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |