Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGómez Tutor, Claudia
TitelBikulturelle Ehen in Deutschland.
Pädagogische Perspektiven und Maßnahmen.
QuelleFrankfurt, Main: IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation (1995), IV, 198 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1994.
BeigabenLiteraturangaben 300
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-88939-382-9
SchlagwörterInterkulturelle Kommunikation; Konflikt; Ehe; Bikulturalität; Interkulturelles Lernen; Erwachsenenbildung; Hochschulschrift; Deutschland
AbstractDie Autorin untersucht die besonderen Anforderungen, die sich an die Konstruktion einer bikulturellen ehelichen Lebenswelt stellen, und diskutiert deren individuelle wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Problemfelder. Dabei werden die zentralen Themen der Lebensweltkonstruktion behandelt und auf dieser Grundlage ein Konzept für die Erwachsenenbildung mit bikulturellen Paaren entwickelt, das deren spezifische Lebensbedingungen in den Mittelpunkt stellt. Ziel sind die Bewußtmachung der realitätsbestimmenden Faktoren der bikulturellen Lebenssituation und die Erweiterung des individuellen Handlungsspielraums durch Reflexion und Einübung neuer Handlungsmuster. (DIPF/Abstract übernommen).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: