Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Heinz, Walter R. |
---|---|
Titel | Arbeit, Beruf und Lebenslauf. Eine Einführung in die berufliche Sozialisation. |
Quelle | Weinheim: Juventa-Verl. (1995), 199 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-0391-1 |
Schlagwörter | Kompetenz; Sozialisation; Sozialisationsforschung; Wertewandel; Strukturwandel; Berufsbildung; Arbeit; Arbeitsmarkt; Beruf; Berufsstruktur; Geschlechtsspezifik; Handlungsfähigkeit; Quantitative Angaben; Theorie |
Abstract | Berufliche Sozialisation meint die Lern- und Entwicklungserfahrungen, durch die die Menschen für die Arbeitstätigkeit vorbereitet werden und die sie im Verlauf ihres Berufslebens machen. Dieses Problemfeld wird in der Publikation aus einer gesellschaftswissenschaftlichen Perspektive entwickelt. Die Theorieansätze und Forschungsergebnisse aus der Arbeits- und Berufssoziologie sowie aus der Sozialisations- und Biographieforschung werden übergreifend diskutiert. Im einzelnen wird der Zusammenhang zwischen Berufsarbeit und Lebenslauf thematisiert. Dabei werden nicht nur die Veränderungen im Arbeits- und Berufsverständnis besprochen, sondern auch die Grundbegriffe der Arbeitsmarkt- und der beruflichen Sozialisationsforschung herausgearbeitet. Die in der Psychologie und Soziologie vorliegenden Theorien zur Analyse beruflicher Sozialisationsprozesse werden danach befragt, inwieweit es ihnen gelingt, das Wechselverhältnis von Individuum und Arbeit, Biographie und Lebenslauf zu klären. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Auswirkungen des Strukturwandels der Arbeit auf die berufliche Sozialisation. Dabei werden sowohl Veränderungen in der Arbeitsorientierung als auch in den Arbeitsanforderungen diskutiert, ebenso die sozialisatorischen Auswirkungen von Arbeitsbelastungen und Erwerbslosigkeit. Ein Kapitel befasst sich mit der Kompetenzentwicklung, bezogen auf soziale Identität und Schlüsselqualifikationen. Schliesslich umreisst der Verfasser anhand von Forschungsergebnissen die Hauptetappen der beruflichen Sozialisation innerhalb des Lebenslaufs unter den Bedingungen der modernen Industriegesellschaft. (BIBB2). Forschungsmethode: Grundlagenforschung, wissenschaftstheoretisch. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 1997_(CD) |