Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Phillips, David |
---|---|
Sonst. Personen | Sauerbier, Bärbel (Übers.); Fuehr, Christoph (Hrsg.); u.a. |
Institution | Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung |
Titel | Pragmatismus und Idealismus. Das 'Blaue Gutachten' und die britische Hochschulpolitik in Deutschland 1948. |
Quelle | Köln: Boehlau (1995), 132 S. |
Beigaben | dokumentarischer Anhang |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-412-06794-6 |
Schlagwörter | Geschichte (Histor); Hochschulpolitik; Hochschulreform; Hochschule; Nachkriegsgeschichte; Nachkriegszeit; Besatzungsmacht; Deutschland-Britische Besatzungszone |
Abstract | Das Buch schildert die Entstehung des sogenannten ' Blauen Gutachtens' zur Hochschulreform (1948). Der Autor stützt sich dabei auf wichtige, bisher unveröffentlichte Dokumente (darunter die Unterlagen des Studienausschusses für Hochschulreform) und beschreibt die Arbeitsmethoden und -ergebnisse des Studienausschusses sowie die Nachwirkungen des Gutachtens. Das Buch ist ein Beitrag zur Hochschulpolitik der Alliierten im besetzten Deutschland. (DIPF/ Umschlagtext) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1997_(CD) |