Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enTimmermann, Vincent; Graff, Michael
TitelBildung und wirtschaftliches Wachstum in Entwicklungsländern.
QuelleAus: Bevölkerungsdymnamik und Grundbedürfnisse in Entwicklungsländern. Berlin: Duncker u. Humblot (1995) S. 389-367Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 60; Tabellen 6
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterBildung; Bildungssystem; Entwicklungsland; Einkommen; Wirtschaft; Entwicklung
AbstractIn der ökonomischen Literatur zu den Auswirkungen der Bildung auf die wirtschaftliche Entwicklung werden in der Regel mit zunehmendem Bildungsniveau abnehmende Bildungserträge festgestellt. Danach führt schulische Ausbildung auf der Primarstufe zu den höchsten Bildungserträgen, gefolgt von der Sekundarschulbildung und schließlich der Ausbildung an Fachhochschulen und Universitäten. ... Umstritten ist v.a. die entwicklungspolitische Bedeutung der Bildung auf höherem und höchstem Niveau. Während viele Ökonomen von Bildungsanstrengungen auf höchstem Niveau nicht nur für die entwickelten Volkswirtschaften positive Auswirkungen auf die Rate des Wirtschaftswachstums erwarten, sondern auch für die ärmeren Länder, halten andere im Falle ärmerer Länder solche Anstrengungen eher für eine Verschwendung. ... (Die Studie ist ein Versuch) zu prüfen, wie mit den verfügbaren Daten die Größe ' Bildung' .. operabel gemacht werden kann. ...Nach einer Übersicht über den Forschungsstand soll gezeigt werden, daß mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse die für bedeutsam erkannten Bildungs- bzw. Wissensdimensionen identifiziert und gemessen werden können. Im nächsten Schritt ziehen wir diese Dimensionen im Rahmen eines für die neuere empirische Wachstumsforschung typischen Länderquerschnittsansatzes als erklärende Variablen heran. Schließlich kommen wir zu differenzierten und empirisch begründeten Aussagen über die Bedeutsamkeit der verschiedenen Bildungsdimensionen für die entwickelten und die weniger entwickelten Länder. (DIPF/Text übernommen)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: