Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBecker, Monika
TitelSexuelle Gewalt gegen Maedchen mit geistiger Behinderung.
Daten und Hintergruende.
QuelleHeidelberg: Edition Schindele (1995), 132 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89149-205-7
SchlagwörterGewalt; Kinderschutz; Sexualität; Sexueller Missbrauch; Behinderung; Geistige Behinderung; Heim; Internationaler Vergleich; Mädchen
AbstractAuch in Zeiten, in denen das Thema sexuelle Gewalt gegen Maedchen in der Oeffentlichkeit breit diskutiert wird, bleibt sexueller Missbrauch von Maedchen mit geistiger Behinderung weitgehend tabu - obwohl dies statistisch gesehen besonders haeufig vorkommt. Anhand einer Literaturrecherche versucht Becker zu pruefen, ob diese These stimmt. Darueber hinaus werden moegliche Begruendungen fuer das Ausmass von sexueller Gewalt gegen geistig behinderte Maedchen geliefert. Einleitend wird die Problematik der Gewalterfahrungen von Maedchen hinsichtlich ihres Ausmasses und der Folgen dargestellt. Ein Vergleich zwischen sexuellem Missbrauch an geistig retardierten Maedchen und Missbrauch an nichtbehinderten Maedchen zeigt Parallelen und Unterschiede. Ein Blick auf den Forschungsstand zeigt, dass die Thematik in Deutschland noch nicht bearbeitet ist und so auf Untersuchungen aus dem englischsprachigen Raum zurueckgegriffen werden muss. Die besondere Lebenssituation geistig behinderter Maedchen erklaert das Ausmass an sexuellem Missbrauch, liefert aber auch moegliche Ansatzpunkte zum Schutz. Zu den besonderen Kennzeichen ihrer Lebenssituation gehoeren beispielsweise soziale Isolation, das Leben im Heim, spezifische Beziehungen zu MitarbeiterInnen im sonderpaedagogischen Bereich, mangelndes Selbstbewusstsein, haeufig praktizierte Erziehung zur Anpassung, Kommunikationsschwierigkeiten, geringe Glaubwuerdigkeit, charakteristische Voreingenommenheiten Nichtbehinderter zur Sexualitaet von behinderten Menschen, Informationsdefizite auf seiten der Nichtbehinderten sowie Sterilisationsmassnahmen. (DJI/Br).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: