Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inThiersch, Hans
TitelLebenswelt und Moral.
Beitraege zur moralischen Orientierung Sozialer Arbeit.
QuelleWeinheim: Juventa (1995), 272 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-799-1201-5
SchlagwörterErziehung; Gewalt; Erlebnispädagogik; Droge; Moral; Sozialpolitik; Jugendarbeit; Lebenswelt; Selbsthilfe; Theoretische Arbeit; Theorie
AbstractGewalt, Vollkasko-Mentalitaet, Korruption, ruecksichtslose Selbstbehauptung in der Konkurrenz, Verdraengung der Schwaecheren, Ausgrenzung der Fremden - diese gegenwaertig vielfaeltig und dramatisch verhandelten Themen verweisen auf Fragen nach Selbstbedienung und Anstand, nach Egoismus und Verantwortung, nach Selbstbezug und Solidaritaet. In der Oeffentlichkeit wie in der Wissenschaft, ebenso auch in der Sozialen Arbeit ist Moral zum aktuellen Thema geworden, weil die gesellschaftlichen Umbrueche, die gespaltenen und unuebersichtlichen Lebensverhaeltnisse, die Krise vermeintlicher sozialstaatlicher Selbstverstaendlichkeiten zu neuen moralischen Orientierungen noetigen. Im ersten Teil dieses Buches werden moralische Orientierungen verhandelt als Fragen nach Relevanz und Stellenwert von Moral in der Sozialpaedagogik, nach Gerechtigkeit im Sozialstaat, nach Mitleid als Problem der Sozialen Arbeit, nach der Spannung zwischen konfessionell bestimmtem Religionsunterricht und Sinnfragen, nach dem Verhaeltnis von Macht und Aushandlung/Verhandlung in der Erziehung. Danach folgen Abhandlungen zu Fragen nach riskanten, gefaehrlichen und gefaehrdenden Lebensmustern und den in ihnen liegenden Herausforderungen (Abenteuerpaedagogik, Drogenproblem, Gewalt etc.). Abschliessend skizziert der Autor Konsequenzen an das Konzept einer lebensweltorientierten Sozialen Arbeit. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: