Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Krappmann, Lothar (Hrsg.); Peukert, Ursula (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Altersgemischte Gruppen in Kindertagesstaetten. Reflexionen und Praxisberichte zu einer neuen Betreuungsform. |
Quelle | Freiburg, Breisgau: Lambertus (1995), 181 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7841-0829-6 |
Schlagwörter | Hort; Kindergarten; Kinderhaus; Kindertagesstätte; Vorschulerziehung; Reader; Altersgemischte Gruppe |
Abstract | In vielen Kindergaerten gibt es seit einiger Zeit altersgemischte Gruppen. Angesichts der positiven Erfahrungen mit diesen Gruppen fuer juengere und aeltere Kinder wird in mehreren Bundeslaendern und Traegerverbaenden fuer die Einrichtungen der Tagesbetreuung derzeit diskutiert, ob die Moeglichkeiten, Gruppen mit "grosser Altersmischung" einzurichten, erweitert werden sollen, welche Voraussetzungen dafuer geschaffen und welche Regelungen dabei eingehalten werden muessen. Dieses Buch geht den Fragen nach, die diese paedagogischen Veraenderungen in der Tagesbetreuung ausserhalb der Familie aufwerfen. Um die verschiedenen Aspekte dieser Problematik gruendlich darzustellen, werden im ersten Teil Ueberlegungen aus der Sozialisationsforschung, der Entwicklungspsychologie und der Erziehungswissenschaft referiert. Damit wird gezeigt, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen Gruppen mit einer erweiterten Alterszusammensetzung zu einer reichhaltigen, anregenden Umwelt fuer Kinder werden koennen. Im zweiten Teil berichten Erzieherinnen und Erzieher, die die Erweiterung der Altersmischung ueber die Kindergartenjahre hinaus bereits erprobt haben, ueber ihre langjaehrigen Erfahrungen. Ferner werden auch die besonderen Bedingungen fuer die Einfuehrung altersgemischter Gruppen in den neuen Bundeslaendern dargestellt. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1997_(CD) |