Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Fraedrich, Jana; Jerger-Bachmann, Ilona |
---|---|
Titel | Kinder bestimmen mit. Kinderrechte und Kinderpolitik. |
Quelle | Muenchen: Beck (1995), 159 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-406-39240-7 |
Schlagwörter | Kinder- und Jugendforschung; Recht; Jugendpolitik; Politische Betätigung; Wahlrecht; Ökologie |
Abstract | Es ist zwar klar, dass Kinder Rechte haben, aber nur in wenigen Faellen werden sie beachtet. Wer weiss schon, was in der UN- Kinderrechtskonvention steht und ob sie in der Bundesrepublik Deutschland eingehalten wird? Dabei wollen Kinder ueberall dort mitreden, wo sie unmittelbar betroffen sind. Neben dem "Kindergipfel" gibt es in der Bundesrepublik rund 80 kommunale oder regionale Kinderparlamente und ein bundesweites in Berlin. In diesem Buch setzen sich die Autorinnen Fraedrich und Jerger-Bachmann mit den Rechten der Kinder, dem Wahlrecht fuer Kinder und Jugendliche sowie mit "oekologischen" Kinderrechten auseinander. Sie begruenden die Notwendigkeit von Kinderbeauftragten in Bund und Laendern und berichten ueber Kinderbueros in Stadt und Land. In den beiden Schlusskapiteln werden zunaechst verschiedene Grundlagen und anschliessend unterschiedliche Formen der Partiziaption erlaeutert bzw. vorgestellt. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1997_(CD) |