Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenErlinger, Hans Dieter (Hrsg.)
TitelHandbuch des Kinderfernsehens.
QuelleKonstanz: UVK (1995), 622 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-88295-224-5
SchlagwörterGewalt; Kommunikationsforschung; Jugend; Kinder- und Jugendforschung; Fernsehen; Medien; Medienerziehung; Medienwirkung; Jugendschutz; Puppenspiel; Spiel; Musik; Ökologie; Finanzierung; Handbuch; Deutschland-BRD; Deutschland-DDR
AbstractSeit gut fuenf Jahrzehnten gibt es in Deutschland Kinderfernsehen. In dieser Zeit haben sich sowohl die Konzepte der Sendungen, die institutionellen Bedingungen als auch die gesamte Medienlandschaft grundlegend veraendert. Dieser vorliegende Band dokumentiert die fuenf Jahrzehnte Programmgeschichte des Kinderfernsehens, d. h. Sendungen, Konzepte, Erfolge, Brueche, Probleme, Widersprueche. Die Autoren dieses Handbuches setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit wesentlichen historischen und gegenwaertigen Entwicklungen des Kinderfernsehens auseinander, wobei die wissenschaftlichen Beitraege aus der Beobachterperspektive durch Innenansichten von Programmachern ergaenzt werden. Das Themenspektrum reicht von Rekonstruktionen der Entwicklung des Kinderfernsehens in der BRD und der ehemaligen DDR ueber Veraenderungen in den Erzaehlweisen, Kommerzialisierung und Mediatisierung der Kinderkultur bis hin zum hochaktuellen Funktionswandel des Mediums Fernsehen in unserer Gesellschaft. Dabei zeigt sich deutlich, dass es die Geschichte des Kinderfernsehens nicht gibt. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: