Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Pöggeler, Franz; Knoll, Joachim H.; Vulpius, Axel; Radbruch, Hans Eberhard; Zoll, Ralf; Faulstich, Peter; Ellwein, Thomas; Otto, Volker; Bubenzer, Rainer; Hüllen, Jürgen; Arnold, Rolf; Dewe, Bernd; Dohmen, Günther; Groothoff, Hans-Hermann; Reuter, Lutz Rainer; Rüttgers, Jürgen; Franke, Albert; Laermann, Karl-Hans; Massing, Otwin; Hufer, Klaus-Peter; Plake, Klaus; Schiersmann, Christiane; Olbrich, Josef; Siebert, Horst; Dikau, Joachim; Bonnemann, Arwed; Opitz, Eckhardt; Buttler, Gottfried; Geissler, Harald; Gieseke, Wiltrud; Haeberlein, Friedrich |
---|---|
Sonst. Personen | Jagenlauf, Michael (Hrsg.); Schulz, Manuel (Hrsg.); Wolgast, Günther (Hrsg.) |
Titel | Weiterbildung als quartärer Bereich. Bestand und Perspektive nach 25 Jahren. |
Quelle | Neuwied u.a.: Luchterhand (1995), 477 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-472-02232-9 |
Schlagwörter | Bildungstheorie; Pädagogik; Gesellschaft; Bildungspolitik; Lehrer; Geschichte (Histor); Berufsbildung; Berufsproblem; Professionalisierung; Qualifikation; Fortbildung; Erwachsenenbildung; Konzeption; Quantitative Angaben; Theorie |
Abstract | In der Anthologie, die dem Präsidenten der Universität der Bundeswehr Hamburg, Prof. Gerhard Strunk zum 60. Geburtstag gewidmet ist, setzen sich die Autoren zum Ziel, "das vergangene Vierteljahrhundert Weiterbildungs- und Erwachsenenbildungsgeschichte zu dokumentieren" (1970 bis 1995). Dabei richtet sich ihr Interesse sowohl auf eine historische Rückschau als auch auf eine Aktuelle Bestandsaufnahme und auch auf die Frage nach den Perspektionen des quartären Bereichs des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland. Die einzelnen Kapitel gruppieren sich um folgende Themen: Aufgänge des quartären Bildungsbereichs - Gründe, Konzepte, Intentionen und Hoffnungen; Weiterbildung im Spannungsfeld von Qualifikationsanspruch und Aufklärungspflicht - Bildungspolitische und bildungstheoretische Aspekte; Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen; Erwachsenenbildung/ Weiterbildung und Hochschule; Das Arbeitsfeld von Erwachsenenbildnern. (IAB2) Forschungsmethode: Dokumentation. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1970 bis 1995. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1997_(CD) |