Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Cludius, Stefan |
---|---|
Titel | Die Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft für den Bereich der Bildungspolitik. |
Quelle | Frankfurt, Main: Lang (1995), XIX, 214 S. Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Diss., 1995. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 0531-7312 |
ISBN | 3-631-48431-3 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Rechtsprechung; Hochschulschrift; Kompetenzverteilung; Europäische Union |
Abstract | Dargestellt werden die Ergebnisse einer Untersuchung über die Rolle der Europäischen Gemeinschaft auf dem Feld der Bildungspolitik. Nach einem Überblick über die Problemstellungen und die Ziele der Untersuchung folgt die Darstellung der Ergebnisse in insgesamt fünf Kapiteln. Im ersten wird die Bildungspolitik der Gemeinschaft nach Art. 128 EWGV nachgezeichnet. Dem folgt die Betrachtung der Kompetenzen der Gemeinschaft im Bildungsbereich nach dem Vertrag von Maastricht. Das dritte Kapitel befasst sich mit den bildungspolitischen Auswirkungen der Artikel 7 EWGV und der Art. 48 und 49. Mit den bildungspolitischen Befugnissen der Gemeinschaft nach Art. 235 beschäftigt sich das vierte Kapitel, während im fünften die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zu den Grenzen der Gemeinschaftsbefugnisse im Bildungsbereich analysiert wird. (BIBB) Forschungsmethode: deskriptive Studie. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1997_(CD) |