Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bloy, Werner (Hrsg.); Pahl, Joerg-Peter (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Institut fuer berufliche Fachrichtungen der Technischen Universitaet Dresden |
Titel | Das Unterrichtsverfahren Technisches Experiment. Beitraege zum Handlungslernen in der Versorgungstechnik. |
Quelle | Seelze-Velber: Kallmeyer (1995), 153 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-4182-0 |
Schlagwörter | Methode; Lernen; Handlungsorientierung; Unterricht; Experimentalunterricht; Versorgungstechnik; Gas- und Wasserinstallateur; Zentralheizungsbauer |
Abstract | Forschungsmethode: anwendungsorientiert. Das Unterrichtsverfahren Technisches Experiment stellt eine Moeglichkeit handlungsorientierten Lernens an versorgungstechnischen Geraeten und Anlagen dar. Durch das Verknuepfen von Denken und Tun, Handeln und Erkennen unter Beruecksichtigung berufsfelduebergreifender Aspekte kann ueber diese Form des Experimentalunterrichts eine weitreichende berufliche Handlungsfaehigkeit erlangt werden. Der erste Teil des Bandes stellt das Technische Experiment als Unterrichtsmethode dar. Er gibt die Ergebnisse einer Befragung von Berufsschuelern wieder, die das Fehlen geeigneter Vermittlungskonzepte in der Unterrichtspraxis kritisieren und weist auf die Bedeutung selbstaendiger Durchfuehrung von Experimenten in Verbindung mit Lernmethoden, die auf individuelle Aneigungs- und Erkenntnisprozesse setzen, hin. Der zweite Teil des Bandes demonstriert anhand von Beispielen aus den Bereichen Gas-Wasser und Heizung-Klima die praktische Umsetzung dieses Unterrichtsverfahrens in der Berufsschule. (BIBB). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1996_(CD) |