Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSobczyk, Michele
TitelDie paedagogisch betreute Wohngruppe.
Organisationsstrukturelle Rahmenbedingungen und paedagogisch-therapeutische Ansaetze stationaerer Betreuung und Foerderung verhaltensauffaelliger Jugendlicher.
QuelleRegensburg: Ch-Verl. (1995), 399 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-927730-60-2
SchlagwörterVerhaltensauffälligkeit; Jugendhilfe; Theoretische Arbeit
AbstractDie Wohngruppe als "soziales System" ist einerseits durch ganz bestimmte organisationsstrukturelle Gegebenheiten sowie durch eine Vielfalt von Vernetzungen mit anderen Subsystemen (Elternhaus, Schule, Berufsfeld) charakterisiert. Diese Bedingungen wiederum bestimmen die kommunikativen und interaktionellen Prozesse zwischen den Jugendlichen und den jeweiligen Bezugspersonen (Erzieher, Gruppenleiter, Lehrer, Eltern, Behoerden) und damit das Erziehungsgeschehen in seiner Gesamtheit. Mit dieser Dissertation versucht der Autor, subjektiv erlebte Praxis in einer Jugendwohngruppe, in der verhaltensauffaellige und delinquente Jugendliche im Rahmen von Jugendhilfemassnahmen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren dauerhaft paedagogisch betreut werden, nachtraeglich theoretisch aufzuarbeiten. Neben einem historischen Abriss zur Entstehungsgeschichte von Jugendwohngruppen, der rechtlichen Verankerung der erzieherischen Arbeit und der Abgrenzung unterschiedlicher Erziehungstypen liegt ein Schwerpunkt dieser Ausfuehrungen in der Darstellung organisationsstruktureller Rahmenbedingungen wirksamer Erziehungsarbeit. Fragen erzieherischer Zielsetzungen und deren Realisierung mit verhaltensauffaelligen und delinquenten Jugendlichen ueber paedagogische Massnahmen bilden einen weiteren Schwerpunkt.
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: