Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Luger, Kurt (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Dialog der Kulturen. Die multikulturelle Gesellschaft und die Medien. |
Quelle | Wien u.a.: Österr. Kunst- u. Kulturverl. (1994), 360 S. |
Reihe | Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft. 8 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-85437-053-9 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Interkulturelle Kommunikation; Kommunikation; Kommunikationswissenschaft; Medien; Interkulturelles Lernen; Multikulturalität; Multikulturelle Gesellschaft; Transkulturalität; Australien; Europa; Kanada; USA |
Abstract | Den vorliegenden "Dialog der Kulturen" fuhren 30 Autorinnen und Autoren aus West- und Osteuropa sowie aus den USA, Kanada und aus Australien, und setzen sich im Zusammenhang mit der "multikulturellen Gesellschaft und den Medien" sowohl mit der Nord-Süd- als auch mit der Ost- West-Problematik auseinander. Das Buch gliedert sich in vier Teile: Zu Beginn stehen theoretische Beiträge zu einer lnterkulturellen Kommunikationswissenschaft, anschließend folgen Diskussionen zu Interkulturalität, Multikulturalität und Transkulturalität. lm weiteren Verlauf werden die Massenmedien als Marktplätze der Kulturen untersucht - Beiträge dazu liefern die Medienökonomie, die Medienpolitik und die Kommunikationsgeschichte. Interkulturelle Kommunikation ist stets mit dem Bemühen um eine Aufarbeitung von Defiziten im Austausch der Kulturen untereinander bemüht. Der Sammelband schließt deshalb mit didaktischen Konzepten zur interkulturellen Kommunikation. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |