Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bernhard, Irmgard |
---|---|
Titel | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir! Eine Kritik des Projektunterrichts. |
Quelle | Aus: Projekt Unterricht. Chancen und Grenzen des Projektlernens. Wien u.a.: Jugend & Volk (1994) 6 S. |
Reihe | Schulheft. 74 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-224-19399-9 |
Schlagwörter | Bildungstheorie; Pädagogik vom Kinde aus; Kritik |
Abstract | In ihrer kritischen Auseinandersetzung mit dem Projektunterricht warnt die Autorin, dass kritiklose und unhinterfragte Projekteuphorie einer Aktivitäts- und Betroffenheitsideologie huldigt, die unter Umtständen zu einer die Immunität gegenüber Manipulation gefährdenden Strategie erwachsen könnte. SchülerInnen, Wirklichkeit und Produkt als Bildungsmodi, als Bedingung der Möglichkeit von Bildung ist zu kurz gegriffen, um der pädagogischen Aufgabe der Entfaltung und Ausformung der eigenen Individualität, der Realisierung der je eigenen Möglichkeiten in der Fülle ihrer Erscheinungen gerecht zu werden. |
Erfasst von | Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für Niederösterreich, St. Pölten |
Update | 2000_(CD) |