Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bönsch, Manfred |
---|---|
Titel | Die beste Schule für mein Kind. Was Eltern wissen sollten, wenn sie sich auf dem "Schulmarkt" umsehen. |
Quelle | Freiburg, Breisgau: Herder (1994), 206 S. |
Reihe | Herder Spektrum. 4306 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-451-04306-8 |
Schlagwörter | Schulsystem; Schulwahl; Öffentliche Schule; Schulform; Grundschule; Integrierte Gesamtschule; Privatschule; Alternativschule; Ganztagsschule; Halbtagsschule; Internat; Waldorfschule; Qualität; Petersen, Peter; Deutschland |
Abstract | Das Buch soll die Frage beantworten, wie Eltern eine "gute Schule" erkennen können, wenn die Wahl ansteht, in welche Schulart die Kinder nach der Grundschulzeit gehen sollen. Der Autor erklärt zunächst, was eine "gute Schule" aus pädagogischer Sicht und aus der Sicht der Eltern ausmacht. Dann gibt er einen Überblick über das Schulangebot: "Staatliche Schulen mit besonderen Konzepten, Waldorfschulen, Montessori-Schulen, konfessionelle Schulen, freie Schulen, Landerziehungsheime, Reformschulen usw. Er zeigt wie sie arbeiten, was ihnen in ihren Lehr- und pädagogischen Konzepten wichtig ist, wie das Schulleben organisiert ist und wie die Elternarbeit aussieht. Und er macht Eltern Mut, ihren berechtigten Wünschen auch Ausdruck zu geben. (DIPF/Orig. text/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1996_(CD) |