Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kim, Myung-Shin |
---|---|
Titel | Bildungsökonomie und Bildungsreform. Der Beitrag der OECD in den 60er und 70er Jahren. Gefälligkeitsübersetzung: Economics of education and educational reform. The contribution of the OECD in the sixties and seventies. |
Quelle | Würzburg: Königshausen u. Neumann (1994), 166 S. Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1994. |
Reihe | Internationale Pädagogik. 17 |
Beigaben | Literaturangaben 340 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88479-982-7 |
Schlagwörter | Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsreform; Bildungsökonomie; Vorschulerziehung; Sozialpolitik; Hochschulreform; Internationaler Vergleich; Hochschulschrift; Deutschland-BRD; OECD-Staaten |
Abstract | Die Autorin setzt sich die doppelte Aufgabe, eine konzise Darstellung und eine auf den Grund gehende Kritik des Beitrages der OECD in den 60er und 70er Jahren zur bildungspolitischen Diskussion und zur tatsächlichen Bildungsreform in den betroffenen Industrieländern zu leisten.... Aus der Fülle von Publikationen und Dokumenten ..., die die OECD in dem behandelten Zeitraum produziert hat, ... arbeitet sie die ausgesprochen bildungsökonomische Begründung und Rechtfertigung der Bildungsreform jener beiden Jahrzehnte heraus und hebt die sozialpolitisch-pragmatische Umschrift des Bildungsbegriffes hervor. Der darstellende Teil des Buches, der seinen Schwerpunkt auf die Bundesrepublik Deutschland legt und dabei exemplarisch auf die Reform der Vorschulerziehung und auf die Hochschulreform eingeht, (verdichtet) die Ergebnisse auf einige wenige grundsätzliche Thesen. (DIPF/Text übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1996_(CD) |