Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Beck, Iris |
---|---|
Titel | Neuorientierung in der Organisation paedagogisch-sozialer Dienstleistungen fuer behinderte Menschen. Zielperspektiven und Bewertungsfragen. |
Quelle | Frankfurt, Main: Lang (1994), 340 S. |
Reihe | Europaeische Hochschulschriften, Reihe 22 Soziologie. 183 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-631-46883-0 |
Schlagwörter | Evaluation; Neue Steuerung; Ethik; Soziale Dienste; Sozialpolitik; Dienstleistung; Rehabilitation; Sozialpädagoge; Integration; Lebenswelt; Netzwerk; Organisation; Qualitätssicherung; Theorie; Behinderter |
Abstract | Die Studie thematisiert Grundfragen der Implementation und Evaluation von Zielperspektiven (Integration durch Normalisierung der Hilfen, Adressaten- und Beduerfnisorientierung) im Bereich paedagogisch-sozialer Dienstleistungen fuer behinderte Menschen. Diese Zielperspektiven implizieren einen kategorialen Wandel in der Definition sogenannter Problemlagen und Bedarfe und in der Frage der Entwicklung und Beurteilung der Qualitaet professioneller Hilfen. Der Analyse liegt die Annahme zugrunde, dass Implementations- und Evaluationsprozesse im Bereich sozialer Dienste nicht ohne Einbezug des fuer soziales Handeln typischen Technologie- und Legitimationsdefizits sowie einer Analyse der spezifischen Problematik der Organisation sozialer Dienste ... diskutiert werden kann. Die Arbeit schafft theoretische Grundlagen fuer eine Diskussion der Umsetzung und Bewertung von Zielperspektiven und gibt einen Ausblick auf praktische Verfahren der Qualitaetsentwicklung und -beurteilung. (Abstract übernommen) Die Arbeit ist im Schnittfeld zweier Bereiche zu verorten, die nach Wissen der Autorin bis dato nicht zusammen diskutiert wurden: der Organisation sozialer Dienstleistungen, die vom sozialpolitischen Interventionsmuster und dessen Steuerungs- und Wirkungsgrenzen beeinflusst ist und der Begruendung und Umsetzung sonderpaedagogischer Zielbestimmungen, die mit Reflexions- und Transformationsproblemen des wissenschaftlichen Faches verknuepft sind. (DJI/Br). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1998_(CD) |