Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReichenbach, Roland
TitelMoral, Diskurs und Einigung.
Zur Bedeutung von Diskurs und Konsens für das Ethos des Lehrberufs.
QuelleBern u.a.: Lang (1994), 384 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 1993/94.
ReiheEuropäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik. 609
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben 360
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-906753-10-7
SchlagwörterPädagogik; Führungsstil; Erziehungswissenschaft; Begriff; Entscheidung; Lehrer; Ethik; Verantwortung; Berufsethos; Hochschulschrift; Modell; Professionalität; Theorie; Habermas, Jürgen; Kant, Immanuel; Deutschland
AbstractLehrer sind immer mehr dazu aufgefordert, in berufsmoralisch relevanten Situationen mit den Beteiligten und Betroffenen gemeinsam zu Entscheidungen zu kommen. Es wird untersucht, inwiefern die diskursive Suche nach Konsenslösungen aus ethischer Sicht geboten und aus berufsmoralischer Perspektive sinnvoll und praktikabel ist. Auf dem Hintergrund der Kantischen und Habermasschen Moralkonzeptionen wird das Diskursmodell zum Berufsethos von LehrerInnen nach Oser und Mitarbeitern diskutiert und um die verhandlungspsychologische Perspektive erweitert. Ergänzend dazu werden Möglichkeiten und Grenzen partizipativer Führung aufgezeigt. (DIPF/Umschlagtext).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: