Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Glumpler, Edith |
---|---|
Titel | Koedukation - Entwicklungen und Perspektiven. Forschungsergebnisse zur Koedukation und ihre Bedeutung für die LehrerInnenbildung. |
Quelle | Aus: Koedukation. Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (1994) S. 9-30 |
Beigaben | Literaturangaben 73 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Forschung; Geschlechterbeziehung; Koedukation; Schule; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Berufsorientierung |
Abstract | Die Autorin gibt einen Überblick über die Fragestellungen und Arbeitsschwerpunkte der schulbezogenen Frauen- und Geschlechterforschung und deren Bedeutung für die Lehrerbildung: Vorstellung von Forschungsarbeiten zur Geschichte der Koedukation, zur Theorie und Empirie geschlechtsspezifischer Interaktionen im koedukativen Schulalltag, Argumente der Schulerfolgsforschung pro und contra Koedukation, Forschungsergebnisse zur Spreizung geschlechtsspezifischer Fachinteressen in koedukativen Schulen, zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern koedukativer Schulen, Koedukation aus der Sicht von Schülern, Vermittlungs- und Akzeptanzprobleme der Koedukationsforschung, Bedeutung der Koedukationsforschung für Lehreraus- und -fortbildung. (DIPF/ Zwischenüberschriften übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1997_(CD) |