Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Struck, Peter |
---|---|
Titel | Neue Lehrer braucht das Land. Ein Plädoyer für eine zeitgemäße Schule. |
Quelle | Darmstadt: Wiss. Buchges. (1994), X, 183 S. |
Beigaben | Literaturangaben 100 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-534-80167-9 |
Schlagwörter | Erziehung; Familie; Schulreform; Schule; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerrolle; Schüler; Berufsbild; Sozialpädagogik; Reform |
Abstract | Allzuviel hat sich um die Kinder herum und in ihnen verändert, als daß die seit 100 Jahren im wesentlichen unveränderte Schule als Unterrichtsanstalt noch effektiv genug sein könnte. Der allgemeine Familienzerfall bzw. die totale Umstrukturierung der Institution Familie und die gesellschaftlichen Wandlungen haben der Schule mehr denn je den Erziehungsauftrag zugespielt. Der Autor zeigt auf, daß die Schule überfordert ist. Sein Fazit: Unser Land braucht neue Lehrer, mit anderer Motivation, mit einer reformierten Ausbildung in einer der gesellschaftlichen Realität angepaßten, also gewandelten Schule, mit einem Mehr an sozialpädagogischen Kompetenzen und mit einer Arbeitsplatzbeschreibung, die über ihre Rolle als "Stundengeber" in einer wissenschaftsorientierten und an einem übertriebenen Fachlehrer- und Kurssystem leidenden Unterrichtsanstalt weit hinausgeht. Für heutige junge Menschen ist eine Schule erforderlich, die den Klassenlehrer, der ein Stück ihres Weges mit den Schülern zusammenzuleben bereit ist, wiederentdeckt. (DIPF/Umschlagtext) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1997_(CD) |