Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZecha, Gerhard
TitelVon der empirischen Erziehungswissenschaft zur empirisch- normativen Erziehungswissenschaft.
QuelleAus: Von der Erziehungswissenschaft zur Paedagogik? Weinheim: Deutscher Studien-Verlag (1994) S. 163-189Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 42
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterPädagogik; Erziehungswissenschaft; Norm; Werturteil; Wissenschaftstheorie; Brezinka, Wolfgang
Abstract(Ausgehend von Brezinka) werde ich darlegen, dass vor allem die These 'Werturteile und Normen sind wissenschaftlich nicht zu begruenden' zu einem normativen Defizit und damit zum Eindruck des 'Versagens' des Kritischen Rationalismus in der Paedagogik gefuehrt hat. Darueber hinaus muss aber ganz deutlich gemacht werden, dass ein Abgehen von Brezinkas Anliegen, naemlich paedagogisch relevante Probleme mit wissenschaftlichen Methoden zu behandeln, geradezu chaotische Folgen fuer die deutschsprachige Paedagogik haette....(Ich werde) in einem ersten Abschnitt darstellen, welche Argumente die traditionelle Paedagogik wenigstens teilweise in die Richtung einer empirischen Erziehungswissenschaft mit normativem Defizit gewandelt hat. Im zweiten Abschnitt werden diese Ueberlegungen kritisch besprochen. Im dritten Abschnitt will ich aus werttheoretischer, logischer und methodologischer Sicht Argumente vorstellen, die die Beruecksichtigung paedagogischer Werturteile und Normen im wissenschaftlichen Begruendungszusammenhang erlauben. Ziel dieser Abhandlung ist es zu zeigen, ... dass versucht werden muss, die Grundlagen der empirischen Erziehungswissenschaft philosophisch und methodologisch so zu erweitern, dass eine empirisch-normative Erziehungswissenschaft moeglich wird. (DIPF/Text uebernommen).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: