Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Viehboeck, Eveline; Bratic, Ljubomir |
---|---|
Titel | Die zweite Generation. Migrantenjugendliche im deutschsprachigen Raum. |
Quelle | Innsbruck: Oesterr. Studien-verl. (1994), 207 S. |
Reihe | Geschichte und Oekonomie. 2 |
Beigaben | Literaturangaben 140; Register; Tabellen 14; Grafiken 14 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-901160-10-8 |
Schlagwörter | Identität; Sozialisation; Schule; Schüler; Zweite Generation; Migration; Ausbildung; Berufsausbildung; Freizeitverhalten; Arbeitnehmer; Ausländer; Ausländerin; Jugendlicher; Migrant; Mädchen; Deutschland-BRD; Schweiz; Österreich |
Abstract | "Soziologen fanden heraus, dass Migrantenjugendliche einen neuen "Typ" von Jugendlichen darstellen, der nicht "defizitaer", sondern einfach anders ist. Dieses Buch stellt eine Zusammenfassung und Uebersicht ueber die Vielfalt dieser "anderen" Migrantenjugendlichen dar. Es beschreibt ihre Lebenswelt und Strategien und ist bemueht, dass Lebensgefuehl der Jugendlichen wiederzugeben. Es gibt eine umfassende Darstellung der Lebenssituation der Zweiten Generation - den nachgezogenen, den hier geborenen Kindern von ArbeitsmigrantInnen. Daten und Fakten zu Schule, Arbeitswelt und Demographie in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz verdeutlichen die Situation der Migranten." |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1996_(CD) |