Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Szagun, Gisela; Mesenholl, Elke; Jelen, Marina |
---|---|
Titel | Umweltbewusstsein bei Jugendlichen. Emotionale, handlungsbezogene und ethische Aspekte. |
Quelle | Frankfurt, Main: Lang (1994), 182 S. |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-631-46234-4 |
Schlagwörter | Fragebogenerhebung; Einstellung (Psy); Jugendsoziologie; Umwelt |
Abstract | Bisher ist das Umweltbewusstsein bei Kindern und Jugendlichen kaum aus psychologischer Perspektive analysiert worden. Bei dieser umfangreichen empirischen Studie wurden 830 Kinder und Jugendliche in den Altersgruppen 12 Jahre, 15 Jahre und 18 Jahre - alles Schuelerinnen und Schueler weiterfuehrender Schulen im Oldenburger Stadtgebiet oder in Bad Zwischenahn - gefragt, welche emotionale Einstellung sie zur Umweltzerstoerung haben, welche oekologische Handlungsbereitschaft und welche ethische Einstellung sie zur Natur haben. Des weiteren wurde untersucht, wie sie mit Erwachsenen ueber Umweltthemen kommunizieren und welchen Natur- und Umweltbegriff sie haben. Mit dem gleichen Instrument wurde auch eine Stichprobe von 75 Erwachsenen, durchschnittlich 45 Jahre alt, untersucht. Wie die Ergebnisse belegen, haben Jugendliche im allgemeinen eine starke emotionale Einstellung zur Umweltzerstoerung und einen hohen bis maessig hohen Grad an unweltschonender Handlungsbereitschaft. Besonders durchgaengig war der geschlechtsspezifische Einfluss. So zeigten Maedchen durchwegs ein ausgepraegteres Umweltbewusstsein und auch mehr Bereitschaft zu umweltschonendem Handeln. Dies deutet darauf hin, dass umweltbezogene Gefuehle und Handlungstendenzen als prosoziale Einstellungen zu betrachten sind. Die Effekte von Alter und Schultyp auf Umweltbewusstsein, umweltschonendes Agieren und Umweltethik sind dagegen nicht so deutlich. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1996_(CD) |